Bitte wählen Sie aus den Artengruppen oder den Arten aus. Sie können beliebig viele Einträge hinzufügen und kombinieren. | |
oder | |
alle Arten bzw. Artengruppen Hinweise auf ausgewählte Arten anzeigen |
|
![]() |
Bitte schränken Sie einen gewünschten Zeitraum ein oder wählen Sie ein ganzes Jahr. | |
Datum von: | |
Datum bis: | |
Jahr: | Alle |
![]() |
Sie können die Auswahl der Meldungen mit folgenden Werkzeugen räumlich einschränken. |
Punkte zeichnen / puffern |
Linien zeichnen / puffern |
Flächen zeichnen / puffern |
Räumliche Einschränkung nach vordefinierter Geometrie |
![]() |
Hier können Sie sich mit Ihrem Artenfinder Account einloggen und nur Ihre eigenen Meldungen auswerten. | |
Username: | |
Passwort: | |
Login |
Schnelleinstieg in die Bedienung des Systems |
ArtenAnalyse ist ein WebGis (Geographisches Informationssystem), mit dem Funddaten von Tieren und Pflanzen räumlich und zeitlich ausgewertet werden können. Da die Möglichkeiten und Funktionen des Systems sehr umfangreich sind, möchten wir an einem kurzen Video die wesentlichen Funktionen vorstellen: » Video |
Tabelle anzeigen | Auswahl exportieren |
Legende/Verteilung | ![]() |
Hier können Sie externe Kartendienste (OGC-WMS) dem Clients hinzuladen. |
X |
WMS verbinden |
|
Abfrage auf folgende Ebenen einschränken: | |
X | |
Abfrage für folgende Ebenen deaktivieren: | |
X | |
Hinweis: Es können auch mehrere Ebenen gewählt werden, ohne Auswahl sind als Standard alle sichtbaren Abfrage-Ebenen aktiviert! Diese Funktionen stehen nicht für POI-Ebenen zur Verfügung. | |